Experimentieren, entdecken, erleben: Das Landquarter Kinderlab möchte Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren für technische naturwissenschaftliche Zusammenhänge begeistern. Das im letzten Jahr gestartete Projekt wird vor allem durch ortsansässigen Firmen und privaten Gönnern getragen. Mit einer von der FDP initiierten Spendenaktion soll das Projekt nun zusätzlich unterstützt werden. Insgesamt 1040 Franken haben die Liberalen gesammelt.
Das in der Bahnhofstrasse angesiedelte Kinderlab will 9- bis 12-Jährige für wissenschaftliche Themen begeistern. Ein Konzept, das bei Kindern und deren Eltern offenbar Anklang findet. Mit Themennachmittagen, Workshops und Ausflügen werden junge Forscherinnen und Forscher in Landquart an technische und naturwissenschaftliche Phänomen herangeführt. «Das Angebot sei an Primarschulkinder der 2. Klasse bis zur 6. Klasse angepasst», so die Leiterin des Kinderlabs, Elisabeth Flury-Schneller. Die Fachlehrerin betreut das Projekt seit seinem Start im letzten Jahr. Flury betont, dass das Angebot nur dank der finanziellen Unterstützung der örtlichen Behörden und Firmen realisiert werden konnte. Neben den institutionellen Partnern sei man aber auch stolz, dass sich viele Privatpersonen für das Projekt einsetzen würden.
Mit Norbert Mittner und Thomas Bigliel wird die Denkwerkstatt auch von politischer Seite unterstützt. Die beiden Grossratskandidaten starteten auf dem Landquarter Bahnhofsplatz kurzerhand eine Spendenaktion. Insgesamt 1040 Franken sammelten die Liberalen zugunsten des Kinderlabs. Deren Leiterin freut das freiwillige Engagement. «Politisch positionieren wir uns natürlich nicht aber wenn die Politik uns derart grosszügig unterstützt, freut uns das natürlich sehr, so Flury».